Prof. Dr. Taeger
Die Erfolgsgeschichte "Lymphchirurgie"
Die in Regensburg begonnene Erfolgsgeschichte "Lymphchirurgie" wird nun in München fortgeführt. In der Praxis Widenmayerstraße 16 werden - neben sämtlichen Belangen der Plastischen- und Handchirurgie - PatientInnen mit Lip- und Lymphödem im Rahmen der Sprechstunde gesehen und eingehend beraten. Die gesamte Behandlung ist auf universitärem Niveau, sämtlich dazu notwendigen Geräte wie Mikroskop, Fluoreszenzbildkamera und Mikroinstrumente wurden neu angeschafft und entsprechen dem auf dem Weltmarkt aktuellsten Versionen. Die Lympchchirurgie wird ausschließlich von Professor Taeger selbst durchgeführt. Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung und den zahllosen durchgeführten Operationen auf diesem Gebiet sind die PatientInnen damit in besten Händen.
Neben den wie gewohnt intensiven vorbereitenden Gesprächen, eigenhändig durchgeführten Eingriffen und der persönlichen Nachbetreuung - stationär wie auch ambulant - werden die PatientInnen stets nach dem neuesten Stand der Wissenschaft behandelt. Aufgrund seiner Expertise wurde Professor Taeger im Jahre 2022 zum wiederholten Male von Focus mit dem Titel "Top-Mediziner" auf dem Gebiet "Lip- und Lymphödem" ausgezeichnet.
Die Lymphchirurgie selbst wird dann in der Klinik Josephinum im Zentrum von München durchgeführt. Hier ist Professor Taeger als Leitender Arzt tätig. Es können sowohl PatientInnen mit allgemeiner als auch privater Versicherung bzw. als Selbstzahler behandelt werden. Patientinnen mit der Diagnose Lipödem werden in der Partnerklinik Iatros in München behandelt.
Lieber Patient/Innen,
immer wieder kommt die Frage auf, ob ich in München nur noch PrivatpatientInnen mit Lymphödem behandele. Wir sind in der glücklichen Lage, für die Praxis eine Kassenzulassung zu haben, somit steht das Behandlungsangebot jedem offen. PatientInnen mit Lymphödem werden dann von mir in der Klinik "Josephinum" operiert. Diese nennt sich zwar Privatklinik, hat aber eine Kassenzulassung, sodass jeder - unabhängig von seinem Versicherungsstatus - behandelt werden kann.
Lipödem Behandlung bei Prof. Dr. Taeger
Auf unserer Seite finden Sie Informationen zum Thema Lipödem und den Behandlungsmöglichkeiten, die wir in unserer Praxis in München anbieten. Das Lipödem ist eine Erkrankung, die nahezu ausschließlich Frauen betrifft und durch eine ungleichmäßige Fettverteilung an den Beinen, Armen und im Gesäßbereich gekennzeichnet ist. Diese Fettverteilungsstörung kann zu Schmerzen, Schwellungen und einer eingeschränkten Beweglichkeit führen.
Wir bieten verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Lipödeme an, darunter die Power-assistierte Liposuktion (Fettabsaugung) und - wenn nötig - Straffungseingriffe im Bereich der Beine und Arme. Diese Eingriffe können dazu beitragen, das ungleichmäßige Fettgewebe zu entfernen und die Beschwerden zu lindern.
Unser erfahrenes Team von plastischen Chirurgen arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um eine individuelle Behandlungsstrategie zu entwickeln, die auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Wir legen großen Wert auf eine umfassende Beratung und Aufklärung sowie eine schonende und sichere Durchführung der Behandlung. Unsere hohe Expertise auch im Bereich der operativen Lymphologie sichert Ihnen einen ganzheitlichen Behandlungsansatz.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Die Vorteile einer Liposuktion in unserem Haus sind:
Vorteile einer Liposuktion (Fettabsaugung) durch unsere erfahrenen Operateure:
- Verbesserung der Lebensqualität: Eine Liposuktion kann dazu beitragen, Schmerzen, Schwellungen und Einschränkungen der Mobilität bei Lymphödemen zu reduzieren, was zu einer verbesserten Lebensqualität führen kann.
- Langfristige Ergebnisse: Im Gegensatz zu anderen Behandlungsmethoden bietet eine Liposuktion langfristige Ergebnisse, die viele Jahre anhalten können.
- Minimale Einschränkungen: Die meisten Patienten können innerhalb von wenigen Tagen nach dem Eingriff wieder ihre normalen täglichen Aktivitäten aufnehmen.
- Geringes Risiko: Liposuktionen sind in der Regel sehr sichere Verfahren mit einem geringen Risiko von Komplikationen.
- Verbesserung der ästhetischen Erscheinung: Die Liposuktion kann auch dazu beitragen, das Aussehen des Körpers zu verbessern, was zu einem gestärkten Selbstbewusstsein und einer verbesserten psychischen Gesundheit führen kann.
- Personalisierte Behandlung: Wir bieten Ihnen eine personalisierte Behandlung, bei der der Eingriff individuell auf die Bedürfnisse und Ziele des Patienten abgestimmt wird.
Partnerklinik Iatros
Partnerklinik Josephinum
Lymphchirurgie: neue Hoffnung für Patienten
Das Lymphödem ist eine chronische Erkrankung, die in der Medizin lange stiefmütterlich behandelt wurde. Neue OP-Verfahren und Diagnosemethoden können das Leiden in früher scheinbar hoffnungslosen Fällen lindern.
Prof. Dr. Taeger
Aus der TV-Sendung vom 15.10.2019 Quelle: Mehr: http://www.br.de/gesundheit Gesundheit! in der BR-Mediathek: https://www.br.de/mediathek/video/ges... Autor: Florian Heinhold
Widenmayer16
Plastische Chirurgie & Ästhetik an der Isar
Kontakt
Widenmayerstraße 16, 80538 München
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 8.30-17.00 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung.
(Termine nur nach Vereinbarung.)
Telefonische Erreichbarkeit für Terminvereinbarungen:
Mo. – Fr. 9.00–15.00 Uhr
www.plastische-chirurgen-muenchen.com