Das LymphNetzwerk & Ödem-Forum ist eine unabhängige, neutrale Informations- und Austauschplattform für Menschen mit Lymphsystemerkrankungen sowie für medizinische Fachkräfte – seit über 25 Jahren etabliert.
Als eines der größten deutschsprachigen Medizinportale dieser Art verzeichnet es über 6 Millionen Zugriffe (inkl. Website, Forum, YouTube, Facebook) und stammt aus Deutschland mit Besuchern aus DACH-Region und Europa
Das Portal bietet fundierte Informationen zu:
Lymphödem – etwa 3 % der Menschen weltweit betroffen, über 5 % in Deutschland. Wichtig: Frühzeitige Therapie zur Vermeidung von Gewebefibrosen; bewährte Behandlung ist die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE/MLD).
Lipödem – Fettverteilungsstörung bei Frauen, häufig in Ober- und Unterschenkeln, verbunden mit Schmerzen, orthostatischen Ödemen; primär mit Flach- und Rundstrickkompression sowie Therapieformen je nach Stadium.
Venenerkrankungen – aufgrund heutiger Lebensweise (Sitzen, Stehen, Haltungsgewohnheiten) mit genetischen und evolutionären Faktoren.
Chronische Wunden – große Zahl Betroffener, Herausforderung für Gesundheitssystem, Betonung auf Leitlinien und Vernetzung der Fachdisziplinen.
"LymphNetzwerk Kompakt": Zusammenfassung zu Lymphödem, Lipödem, Therapieansätzen wie KPE/MLD.
Forum: Größte deutschsprachige Plattform für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte mit über 20.000 Mitgliedern; Themen rund um Diagnose, Therapie, Alltag, rechtliche Fragen, Selbsthilfegruppen – moderiert und seriös.
Interaktive Datenbank: Rund 26.000 Einträge zu Ärzten (Lymphologen, Phlebologen), Lymphtherapeuten, Sanitätshäusern, Apotheken, Reha-Kliniken und Selbsthilfegruppen in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Veranstaltungskalender: Übersicht über Tagungen, Workshops und Symposien zu Ödem-, Lipödem-, Venen- und Wundthemen.
Service-Seiten wie „Über uns“, „Links“, „Zusammenfassung“, „Datenbank“, „Forum“, „Veranstaltungen“ verfügbar im Menü.
Gegründet von Horst Rothhardt im Jahr 2000 aus eigener Erfahrung als Sozialversicherungs-Fachangestellter. Heute betreut Christiana Rothhardt (ehemals Medizinprodukte-Beraterin) das Projekt. Externe Agenturen unterstützen Technik und Redaktion.
Neutralität: Keine Werbung, keine Bewertungen von Kliniken oder Produkten; Information steht im Fokus. Fremde Unternehmenspräsenz nur auf Anfrage.
Forum-Umzug zur neuen Adresse (seit 1. November 2024): forum.lymphnetzwerk.de
Lipödem 2025: Beschluss des G-BA legt fest, dass ab 2026 Liposuktion bei Lipödem in allen Stadien von Krankenkassen übernommen wird – Kompression bleibt weiterhin Basistherapie.
Lymphchirurgie: Therapieform, bei der Lymphgefäße unter dem Mikroskop mit Venen verbunden werden (lymphovenöse Anastomosen), um Lymphfluss und Lebensqualität zu verbessern – z. B. durch Reduktion von Schwellungen, Schmerzen und Erysipelen.
Lymphnetzwerk.de ist ein etabliertes, umfassendes Informationsportal und Forum für Betroffene von Lymphödem, Lipödem, Venenerkrankungen und chronischen Wunden. Mit Fachwissen, Therapieinformationen, interaktiven Tools (Forum, Datenbank, Veranstaltungskalender) und familiär geführtem, neutralem Ansatz bietet es wertvolle Unterstützung für Patient:innen und Fachkreise im deutschsprachigen Raum.
© Lymphnetzwerk - Alle Rechte vorbehalten.